Aufgaben
Insektenhotel für den Vereinsplatz bauen (Offen und offen)Grund: altes Insektenhotel kaputt Arbeitsstunden: 3 Stunden Benötigte Arbeitskräfte: 6 Personen Inhalt der Maßnahme: Feststellen des Materialbedarfes, Kostenschätzung, Nach Absprache beim Arbeitsobmann Besorgung der erforderlichen Materialien auf Rechnung. Fertigen und Aufstellung des Insektenhotels nach Absprache mit GF Kothe
|
Vereinsbeet dauerhaft pflegen (Offen und offen)Grund: Instandsetzung und Erhaltung eines ansehnlichen Vereinsbeetes Wo: Vereinsplatz Arbeitszeit: 3 Stunden Benötigte Gartenfreunde: 4 Personen Umfang der Arbeit: Nach Absprache mit dem Arbeitsobmann GF Ralf Kothe Eigenbeschaffung der zu benötigenden Materialien und mehrjährigen Pflanzen. Freihalten der Flächen von Unkraut, Düngung und Wässerung nach Bedarf, Absprache und Terminierung der Pflege-& Unterhaltungsmaßnahmen untereinander. Vorlage Pflegeplan wann wird was gemacht von wem beim Arbeitsobmann Ralf Kothe. Absprache: vor Ausführung Besprechung des Pflanzkonzeptes und jährlichen Kostenschätzung Ausführung der Maßnahme: ab sofort Dauer der Maßnahme: wiederholend jährlich Info an den Arbeitsobmann über ausgeführte Maßnahme nach Beendigung. |
Vereinsplatz planieren (Offen und offen)Grund: Die Schotterfläche des Vereinsplatzes ist sehr uneben und birgt Stolpergefahren. Aus dem Grund soll ein feineres Schotter-Schüttgut besorgt, in einer geringen Schichtstärke 2-3 cm ausgebracht, begradigt und verdichtet werden. Benötigte Gartenfreunde: 6 Personen Ausführung der Arbeit: ab sofort Zeitaufwand: 3 Stunden Anmeldung: Bei GF Kothe Arbeitsobmann |
Vereinsplatz Rasen mähen (Offen und offen)Grund: Erhaltung einer intakten und ansehnlichen Rasenfläche Wo: Vereinsplatz Arbeitszeit: 3 Stunden Benötigte Gartenfreunde: 3 Personen Umfang der Arbeit: Mähen nach mindestens jedoch 4 mal im Jahr, auf jeden Fall ist auf eine Schnittmaßnahme vor den Vereinsversammlungen auszuführen. 2 malige Düngung & Wässerung der Rasenfläche bei Trockenheit. Vorlage eines Pflegeplanes vor Saisonbeginn des jeweiligen Jahres beim Arbeitsobmann GF Ralf Kothe. Inhalt des Planes: wann wird durch wen geschnitten, wann wird durch wen gewässert und gedüngt. Beschaffung des Düngers oder ggf. von Flächensprengern durch den Arbeitsobmann GF Ralf Kothe: Nach Info durch den beauftragten Gartenfreunde Ausführung der Maßnahme: ab sofort Dauer der Maßnahme: wiederholend jährlich Info an den Arbeitsobmann über ausgeführte Maßnahme nach Beendigung. |